Unsere Aufgaben und Ziele  
 E   ltern überzeugen, dass ihr Engagement in Sachen „Schule“ notwendig ist.
 N   icht ruhig zusehen, wie sich Ausbildung und Erziehung unserer Kinder wegen Geldmangels        zusehends verschlechtert.
 G   eld bereitstellen für die Schullandheim-Aufenthalte der 4. Klassen, für Autorenlesungen und        Aufführungen, die Kindern Spaß machen, und damit einen Beitrag leisten, das Schulleben        lebendig zu gestalten.
 A   ngebote für Kinder finanzieren: Schach AG, Flöten AG, Sport AG´s usw.
 G   emeinsam daran arbeiten, dass sich unsere Kinder an der Schule wohl fühlen.
 E   lternvortragsabende mit fachkundigen ReferentInnen und zu den
      aktuellen Themen anbieten, die Eltern interessieren und ihnen Hilfestellungen bieten.
 M  itarbeiten und –organisieren von Schulfesten, deren Erlös der Arbeit an unserer Schule
      zugute kommt.
 E   insatz für eine gute Sache, nämlich Förderung und Unterstützung der Bildungsarbeit an der       Johannes-Kepler-Grundschule.
 N   eue Lehr- und Lernmittel, z.B. die Ausrüstung und weitere Ausstattung des PC-Raumes,       mittragen und mitfinanzieren.
 T   aten anstelle leerer (Politiker-)Versprechen, denn allein mit staatlichen Mitteln ist heutzutage
      an unseren Schulen kein „Staat“ mehr zu machen.
 
Ich möchte beitreten, weil
·        Die noch Leute brauchen, die aktiv mithelfen wollen
·        Ich verstehe, das Elternmitarbeit und Engagement in Sachen „Schule“ heute notwendiger          ist,denn je,
·        ich allein schon durch einen geringen Mitgliedsbeitrag eine gute Sache unterstützen kann,
·        alle Schüler davon profitieren und das erwirtschaftete Geld direkt und ohne bürokratische
         Umwege unserer Schule und damit unseren Kindern zugute kommt.